Bears, Lions, Wolfs and Dolphins - Chronotypes and what it means for you.

Bären, Löwen, Wölfe und Delfine – Chronotypen und was sie für Sie bedeuten.

Ein Bär🐻, ein Löwe🦁, ein Wolf🐺 oder ein Delfin🐬.
Nein, dies ist keine seltsame Adaption von George Orwells „Farm der Tiere“ – es handelt sich um die gebräuchlichsten Darstellungen der vier Chronotypen, die von Dr. Michael Breus geprägt wurden.

Es bestimmt im Grunde, wann Ihr zirkadianer Schlaf-Wach-Zyklus zu laufen beginnt. Vieles davon geht auf unsere prähistorischen Vorfahren zurück, als einige Stammesmitglieder zu verschiedenen Zeiten der Nacht wach bleiben mussten, um im Dunkeln nach Gefahren Ausschau zu halten. Es ist also wirklich nicht deine Schuld, dass du morgens fünfmal schläfst, es liegt nur an deinem Chronotyp ... 

Im Ernst: Wenn Sie sich innerhalb des Chronotypenspektrums positionieren, können Sie genau abstimmen, was für Sie am besten funktioniert (und zu welcher Tageszeit). und steigern Sie Ihre Produktivität. Scrollen Sie durch den Beitrag, um einige Tipps zu erhalten.
Da die Mehrheit der Menschen irgendwo in den Bärentyp fällt, ist der klassische 9-bis-5-Rhythmus der Gesellschaft eher auf Bärentypen zugeschnitten.
Wölfe haben es in der Regel schwer, da sie gezwungen sind, ihre natürlichen Schlafgewohnheiten auf diesen „akzeptablen“ (Arbeitgeber-)Zeitplan umzustellen, und sie gelten sogar als faul, wenn sie morgens länger im Bett bleiben. Löwen hingegen werden oft als überlegen gepriesen, da unsere Gesellschaft Frühaufsteher mehr schätzt als Nachtschwärmer.

Interessante Tatsache über Delfine: Das eigentliche Tier schläft mit halb wachem Gehirn, um die Umgebung wahrzunehmen. Ebenso fällt es Delfin-Chronotypen schwer, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, und sie leiden am häufigsten unter Schlaflosigkeit. Für diese Typen ist es wichtig, sich ausruhen zu können, wenn ihr Körper es verlangt.
Arbeiten von zu Hause aus und (geografisch) flexibles Arbeiten sind der Hype, aber es gibt durchaus Diskussionsstoff über Flexibilität in Bezug auf persönlichen Rhythmus und Zeiteinteilung. Aufgrund unserer strengen Bürozeiten von 9 bis 17 Uhr geht dabei viel Produktivität verloren (und viele Abendtypen leiden unter chronischem Schlafmangel).

Umsetzbarer: Die Priorisierung Ihrer Ruhe und eine angenehme Entspannungsroutine sind ein wichtiger Anfang für Ihr persönliches Wohlbefinden – unabhängig von Ihrem Chronotyp. 

Tragen:

Löwe:

Wolf:

Delfin:

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.